Die beste Logistik-KI? Die mit über 400 Kollegen dazu!

KI, Automatisierung, RPA, maschinelles Lernen … Die Marketingmaschinen laufen auf Hochtouren. Jeden Tag werden Logistikdienstleister mit Versprechungen von vollständig automatisierten Prozessen, intelligenter Software, die alles versteht, und Dashboards, die wie von selbst entstehen, verführt. Aber wer in der Praxis mit logistischen Verwaltungsprozessen arbeitet, weiß: Die Realität ist widerspenstiger.


Ausnahmen sind die Regel. Und genau daran scheitern viele KI-Lösungen. Der Logistiksektor ist ausgesprochen komplex. Denken Sie an kunden-, ziel-, modalitäts- und produktspezifische Ausnahmen. Denken Sie an Aufträge, in denen eine einzige fehlerhafte Feldeingabe zu Verzögerungen, Strafen oder sogar Reputationsschäden führen kann. Ganz zu schweigen vom Zustand der Stammdaten in vielen Unternehmen oder dem Mangel an Zeit, Kapazitäten und Wissen, um eine KI-Lösung überhaupt richtig zu implementieren.

Die Realität ist einfach: KI ist leistungsstark, aber nur dann wirklich effektiv, wenn sie in einer Umgebung eingesetzt wird, in der menschliche Kontrolle und Fachwissen weiterhin verfügbar sind. Und hier kommt DataMondial ins Spiel.

Vom Traum zur Realität: Warum KI allein nicht ausreicht

Eines muss klar sein: KI hat enormes Potenzial. Für Mustererkennung, automatische Datenextraktion, vorrauschauende Analysen – auf jeden Fall. Aber das Versprechen „vollständig automatisierter Verwaltung” ist für viele Logistikunternehmen derzeit noch nicht realisierbar. Und das liegt nicht an mangelnder Bereitschaft, sondern an praktischen Einschränkungen:

  • Die Prozesse sind oft zu kunden- oder produktspezifisch. Es gibt einfach zu viele Ausnahmen, die nicht in ein Standardmodell passen.
  • Es mangelt an sauberen, gut strukturierten Daten. Keine KI-Lösung kann mit unsauberen oder inkonsistenten Stammdaten gut funktionieren.
  • Die erforderlichen Integrationen sind komplex. Viele FMS-, TMS- und WMS-Systeme sind nicht standardmäßig für externe Verbindungen vorbereitet.
  • Die Investition ist erheblich. Nicht nur in Form von wiederkehrenden Lizenzkosten, sondern auch in Form von Zeit, Beratung und Prozessänderungen.

Die Folge? Viele Unternehmen fangen zwar an, geben aber auf halbem Weg auf. Oder sie bleiben in einer hybriden Situation stecken, in der die Mitarbeiter immer noch alles manuell überprüfen oder korrigieren müssen. Und das ist eine Verschwendung von Zeit, Geld und Energie.

Die Alternative: 100 % Verarbeitungsgarantie ohne Investition

DataMondial bietet eine Alternative, die im Gegensatz zum Standardangebot im Bereich KI steht. Während andere versprechen, dass Technologie alle Probleme lösen wird, vertritt DataMondial die Ansicht, dass Effektivität nicht kompliziert sein muss.

Das Modell ist einfach:

  • Für einen festen Preis pro Transaktion übernimmt DataMondial die Verwaltungsprozesse von Logistikdienstleistern 1:1.
  • Es sind keine Investitionen in Software, Lizenzen oder Beratung erforderlich.
  • Innerhalb von zwei Wochen sind die Mitarbeiter von DataMondial voll einsatzfähig und in das System des Kunden eingearbeitet.
  • Und ja, KI wird eingesetzt – aber nur dort, wo sie wirklich funktioniert, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen.

Das Geheimnis? Mehr als 400 geschulte Mitarbeiter, meist mit logistischem Hintergrund, die täglich in den Systemen der Kunden arbeiten. Sie werden eingearbeitet, als wären sie neue Kollegen. Sie folgen genau den Prozessen des Kunden, einschließlich aller Ausnahmen. So ist für das Unternehmen eine 100 % korrekten Verarbeitung sicher – ohne von Software abhängig zu sein, die (noch) nicht alle Szenarien bewältigen kann.

Warum es funktioniert: Mensch + Maschine in Harmonie

Das Modell von DataMondial vereint das Beste aus zwei Welten. Wo KI Effizienz bringen kann, wird sie eingesetzt. Wo menschliche Beurteilung erforderlich ist, stehen Nutzer zur Verfügung. Diese Kombination sorgt für einen robusten und skalierbaren Prozess.

Außerdem: Der Kunde merkt nichts von der zugrunde liegenden Technik. Für ihn ist es ganz einfach:

  • Die Prozesse werden genau so ausgeführt wie bisher.
  • Es gibt keine Störung des Arbeitsablaufs.
  • Wenn die Volumina steigen, skaliert DataMondial mit.
  • Wenn die Volumina sinken, skaliert DataMondial zurück.
  • Und der Kunde zahlt nur für das, was tatsächlich verarbeitet wird.

Diese Flexibilität ist einzigartig – insbesondere in einer Branche, in der die Margen unter Druck stehen, Personal knapp ist und IT-Projekte oft Verzögerungen erfahren.

Ein Fallbeispiel: Von Überlastung zu Ruhe und Kontrolle

Nehmen wir einen mittelgroßen Spediteur, der täglich Hunderte von Aufträgen bearbeiten muss. Das Team im Büro macht Überstunden, Fehler schleichen sich ein, und Automatisierungsprozesse geraten aufgrund ihrer Komplexität ins Stocken. Es gibt keine IT-Abteilung, die Integrationen erstellen kann, und die Vorstellung, wochenlang Berater im Haus zu haben, schreckt ab.

Durch einen Tipp kommen sie zu DataMondial. Innerhalb von zwei Wochen sind die Prozesse übernommen. Die Mitarbeiter können sich auf Kundenkontakt, Koordination und Planung konzentrieren. Die Mitarbeiter von DataMondial bearbeiten Dokumente direkt im bestehenden System. Der Kunde merkt nur, dass die Arbeit erledigt ist – und das auch noch gut.

Nach einigen Wochen stellt sich heraus, dass ein Teil der Rechnungsprüfungsprozesse mit KI gut automatisiert werden kann. DataMondial implementiert dies im Hintergrund. Die Geschwindigkeit steigt, aber die Qualität bleibt dank menschlicher Überwachung unbeeinträchtigt.

Das Ergebnis: Der Kunde spart Kosten, gewinnt Zeit und erhält Ruhe im Betrieb – ohne etwas investieren zu müssen.

Ein IT-Projekt starten? Oder Ihre Verwaltung jetzt auslagern?

Warum weiterhin in Tools, Berater und komplizierte IT-Projekte investieren, wenn Sie schon heute smarter arbeiten können?
DataMondial macht Verwaltungsprozesse sofort skalierbar und fehlerfrei. Keine lange Implementierung, keine hohen Kosten und innerhalb von 2 Wochen startklar!

Neugierig, was das für Ihr Unternehmen bedeuten kann?
Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.

📩 info@datamondial.com
🌐 www.datamondial.com